logo
Foshan Mingzhou Intelligent Equipment Co., Ltd
english
français
Deutsch
Italiano
Русский
Español
português
Nederlandse
ελληνικά
日本語
한국
العربية
हिन्दी
Türkçe
bahasa indonesia
tiếng Việt
ไทย
বাংলা
فارسی
polski
banner
Details der Lösungen
Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Lösungen Created with Pixso.

Arbeitsprinzip des Flugschnitts

Arbeitsprinzip des Flugschnitts

2025-04-17

Flying Cutting (auch als dynamisches Schneiden oder On-the-Fly-Schneiden bezeichnet) ist eine hocheffiziente, kontinuierliche Schneidtechnologie, die hauptsächlich für die Massenproduktion von Rohrmaterialien verwendet wird.Sein Kernprinzip liegt in der synchronisierten Bewegung zwischen dem Laserkopf und dem Rohr, die ein ununterbrochenes Schneiden ermöglicht.

 

Im Folgenden wird die Funktionsweise des Systems detailliert dargelegt:

 

Arbeitsprinzip des Flugschnitts

 

  1. Synchronisierte Bewegungssteuerung

    • Die Röhre bewegt sich kontinuierlich (rotativ oder vorwärts), während der Laserkopf seine Position und den Fokus dynamisch anpasst, um die Ausrichtung des Laserstrahls auf den Schnittpunkt zu erhalten.

    • Das CNC-System berechnet die Echtzeitkoordination der Flugbahn, um die Schnittgenauigkeit zu gewährleisten.

  2. Dynamische Fokusanpassung

    • Servomotoren oder hydraulische Systeme passen den Laserfokus in Echtzeit an, um geschwungene oder unregelmäßige Rohroberflächen anzupassen, wodurch eine Brennpunktdeviation verhindert wird.

  3. Kontinuierlicher Schneidmodus

    • Im Gegensatz zum herkömmlichen Stopp-and-Go-Schneiden schneidet das Fliegerschneiden, während das Rohr in Bewegung ist, und beseitigt so die Leerlaufzeit.

    •