logo
Aktueller Firmenfall über
Details der Lösungen
Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Lösungen Created with Pixso.

Fordern Sie die Grenzen der traditionellen Verarbeitung heraus, kein Rohrbieger erforderlich, wie man ein präzises 90-Grad-Bogenrohr herstellt?

Fordern Sie die Grenzen der traditionellen Verarbeitung heraus, kein Rohrbieger erforderlich, wie man ein präzises 90-Grad-Bogenrohr herstellt?

2025-09-10
Innovative Technologie zur Laserbiegung von Rohren

Heute hat Mingzhou Intelligent auf Wunsch des Kunden einen Prototypen-Test mit einem20 mm Durchmesser, 0,4 mm dickes rundes Rohr.

Ohne eine Biegemaschine zu benötigen, konnte es das Team erfolgreich zu einem perfekten90 Grad Winkel in nur 13 SekundenDiese innovative Technologie verwendet hochpräzises Laserschneiden, um räumliche Kurvenmuster auf Rohroberflächen zu erzeugen.

Innerhalb von 13 Sekunden erzeugt er kontinuierliche Spannungslücken auf Rohren aus Edelstahl mit einem Durchmesser von 20 mm und einer Wandstärke von 0,4 mm.die ein nahtloses manuelles Biegen ermöglicht, um einen 90-Grad-Radius von bis zu R50 zu erreichen, wodurch traditionelle Biegemaschinen vollständig ersetzt werden.

aktueller Firmenfall über [#aname#]

Bei der herkömmlichen Rohrbiegung werden Formen und Geräte verwendet, die teuer, zeitaufwändig und unflexibel sind.

Die neue Technologie verwendet Laserfräsen, um präzise Rillen auf Mikronebene auf Rohroberflächen zu erzeugen.Beibehaltung der strukturellen Integrität bei gleichzeitiger Erreichung einer "präzisen Erweichung" zur Verbesserung der Flexibilität an bestimmten Punkten.

Die Bediener können das Rohr einfach ohne Falten oder Verformungen biegen.

• die Vereinfachung der Produktionsprozesse und die Idealstellung für die individuelle Herstellung von Kleinserien mit mehreren Spezifikationen.

Experten der Branche stellen fest, dass diese Technologie neue Möglichkeiten für eine intelligente und flexible Fertigung bietet, insbesondere für hochpräzise Industriezweige wie Medizinprodukte,Premium-Möbel, und neue Energiefahrzeuge.

Da sich die Lasertechnologie weiterentwickelt, könnte "Schneiden nach Biegen" zum neuen Standard in der Rohrverarbeitung werden.