Tägliche Wartungsarbeiten für CNC-Hydraulik-Pulvermaschinen (2)
Vor dem Anfahren der hydraulischen Stanzmaschine in jeder Schicht einmal Öl in den Werkzeughalter, die Stanzstange und den Führungsblock einzufügen.
Wenn die beweglichen Teile der Maschine in Bewegung sind, können sie sich über die Basis und die Fußboden hinaus erstrecken.
Während des Betriebs der Maschine sollte die Umgebungstemperatur zwischen 10°C und 40°C liegen und die relative Luftfeuchtigkeit unter 75%. Alle Kabel sollten vor Schäden durch Nagetiere geschützt sein.
Beim Heben von Werkstoffen und Werkstücken ist es strengstens verboten, mit der Ausrüstung zu kollidieren oder sie zu überqueren.
Die Bewegung der Werkstücke setzt auf Führungsschienen und Blei-Schrauben, um die Positionierungsgenauigkeit zu gewährleisten.
Die Öllöcher des Werkzeughalters, des Schiebereglers und der beweglichen Teile werden vor jedem Anfahren gereinigt.und mit einer Luftpistole reinigen Sie bei jeder Schicht Eisensplitter oder Ölflecken von der Gleitfläche.
Die Bediener dürfen während der Bedienung der hydraulischen Stanzmaschine ihre Arbeitsplätze nicht verlassen, müssen die Maschine abstellen und die Stromversorgung abschalten.
Während des Betriebs oder der Einstellung der Maschine ist es strengstens verboten, die Finger in die Klemmkiefer zu stecken.
Der Betreiber darf den Druck des Systems nicht ohne Genehmigung einstellen, und wenn eine Anpassung erforderlich ist, ist dies dem Wartungspersonal mitzuteilen, das für die Anpassung verantwortlich ist.